Prägende Person im Laufsport der Region

Eine der Siegerehrungen aus den Anfangsjahren des Laufsportlers André Pohlmann.

Mit acht Jahren wurde Pohlmann Mitglied bei den „Hasen“.

André Pohlmann, der an diesem Sonntag seinen
42. Geburtstag feiert, ist seit
1. Januar 1992 Mitglied der Laufgruppe „Schwedter Hasen“.
Seine aktive Sportlaufbahn begann am 7. März 1992 mit einem 4,2-km-Wettkampf in Angermünde und erreichte einen bemerkenswerten quantitativen Höhepunkt in diesem Sommer: Am
20. August absolvierte Pohlmann, als er beim 273. Halbstundenlauf in Prenzlau dabei war, nämlich seinen 666. Wettkampf! Und alles ist akribisch in der Statistik festgehalten. So kann Pohlmann auch dies genau nachweisen: Die Gesamtbilanz seiner Wettkämpfe beläuft sich inzwischen auf beeindruckende 7755,25 km.

Dabei ist seine Lauf-Brandbreite seit jeher bemerkenswert: Sie reicht von der Kurzdistanz mit Bestzeiten von 10:42 min über 3000 m und 18:11 min über 5 km bis hin zur Ultralangdistanz, als er den 72,7 km langen Rennsteig-Supermarathon bewältigte. Über die klassischen Rennsteiglauf-Strecken erzielte er diese respektablen Zeiten: 35:47 min über 10 km, 1:17:39 h beim Halbmarathon und 2:44:46 h auf der Marathondistanz.

16-mal Gewinner des Uckermark-Laufcups

Inzwischen coacht André auch die Kinder-Laufgruppe mit.

Pohlmanns größte sportliche Erfolge krönen diese hier statistisch kurz aufgearbeitete Karriere: Für ihn stehen 16 Gesamtsiege in der Laufserie „Uckermark-Cup“ sowie auch zwei Siege beim deutsch-polnischen Nationalparklauf zu Buche, bei dem er sich gegen starke internationale Konkurrenz durchsetzte. Sie unterstreichen seine Wettkampfstärke auch über nationale Grenzen hinweg. Diese Leistungen machen ihn zu einer prägenden Figur im Laufsport in unserer Region.

In seiner Laufgruppe im TSV Blau-Weiß 65 engagiert sich André Pohlmann seit einigen Monaten (an der Seite von Uwe Neugebauer) auch in der neu ins Leben gerufenen Kinder-Laufgruppe, die inzwischen wieder für größere „Hasen“-Teilnehmerzahlen bei regionalen Wettkämpfen sorgt.   (jm)

Dieser Beitrag wurde unter News veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.